Unterbringung

Unterbringung

Das Wohlbefinden Ihres Pferdes liegt uns sehr am Herzen.

Mehr als nur Stall und Weide 

Für uns ist es die höchste Priorität dass sich die Pferde auf der Ranch wohlfühlen. Licht, Luft und viel freie Bewegung für die Pferdesenioren sind uns wichtig
Unsere Senioren leben in einer Haltungskombination aus Festboxen, Paddock und Weidehaltung.

Weidehaltung

Grundsätzlich stehen unserer Senioren diverse Weideflächen zur Verfügung.

Die Weidegruppen werden individuell, nach Sympathie zusammengestellt.

Die Gruppe bildet intern eine eigen Hierarchie und bleibt zeitlebens zusammen.

Weidepaddock

Ältere Pferde haben ein höheres Ruhebedürfnis und  trauen sich manchmal zum Beispiel nicht, sich in einer Gruppe hinzulegen.

Andere finden sich in Herdenhaltung nicht zurecht, weil sie lange Zeit allein gelebt und Probleme damit haben, sich in einer Gruppe zu integrieren. Manche Senioren haben ein erhöhtes Platzbedürfnis und fühlen sich in der Gruppe bedrängt. Fühlt sich ein Senior in der Gruppe nicht wohl oder benötigt aus gesundheitlichen Gründen eine eingeschränkte Fläche, ist die Unterbringung auf einem  unserer Weidepaddocks eine sinnvolle Alternative.

Die Pferde verbringen den Tag an der frischen Luft und haben die Möglichkeit soziale Kontakte mit anderen Pferden über den Zaun hinweg zu pflegen, auf Abstand zu grasen oder sich im Regen stehend nassregnen zu lassen um anschließend in der Sonne dösend zu trocknen.

In den Wintermonaten  nutzen die Senioren befestigte Außen –und Sandpaddocks.

Durch den Außenaufenthalt verbessert sich die Thermoregulation. Das härtet gegen Erkältungen ab stärkt Lungen und Bronchien. Selbst bei bedecktem Wetter wird die  Bildung von Vitamin D angeregt. Oft werden Pferde durch den neu gewonnenen Bewegungsspielraum und vielfältigen Sichtreize zugänglicher, lebhafter und nehmen gerne Kontakt zu Mensch und Tier auf.

Das Heraus- und Hereinbringen der Tiere bei unsicherem oder schlechtem Wetter sowie mehrmals tägliche Weidekontrolle ist  ganzjährig selbstverständlich.

Unsere Weiden und Paddocks sind solide und sicher eingezäunt und wir sorgen selbstverständlich für regelmäßige Pflege.

Alle Pferde werden mindestens zweimal täglich kontrolliert, wir sind jedoch ganztägig auf der Ranch unterwegs sodass alle Tiere in der Regel von uns öfter gesehen werden.

 

Festboxen

Im  Innenbereich steht jedem Pferd eine eigene, geräumige Box zur Verfügung.

Unsere Pferde schlafen, abgesehen von sehr heißen Sommertagen im Stall. Im  Innenbereich ihrer Box  können sie sich zurückziehen, zur Ruhe kommen und  sind dort vor Wind und Wetter geschützt. Bei Erkrankungen, die die kurzzeitige Verordnung von Boxenruhe mit sich bringen, ist die „eigene“ Box, bekannte Wohlfühlzone. Generell erfolgt täglich in der Box die auf jeden Senior bedarfsgerechte, individuell abgestimmte Fütterung inklusive Medikamentenvergabe. So ist gewährleistet, dass jeder Senior seine benötigten Bausteine erhält.

Alle Boxen sind mit gelenkschonenden und wärmeisolierenden Gummimatten ausgelegt. Wir verwenden ausschließlich Leinenstroh als 100% pflanzliches Einstreu. Leinenstroh ist ein Nebenprodukt der Flachsverarbeitung.

Vorteile für die Pferde:

Kein Staub, Ungeziefer, Parasiten oder andere Mikroorganismen, daher ein perfektes Einstreu für Pferde mit allergischen Erkrankungen, der Luftwege oder  Hufproblemen. Sollten die Pferde von dem Stroh fressen, besteht keine Gefahr für Koliken. Die Pferde stehen stets auf trockenem Untergrund, da die Streu bis zu 450% mehr Flüssigkeit absorbiert als z.B. Stroh.

Selbstverständlich wird täglich gemistet.